Kann AMD Radeon 780M mit integrierter GPU-Leistung Spiele mit 60 FPS in die Tasche stecken?
Früher waren iGPUs ein Witz – damals konnten sie nicht einmal Full-HD-Videos abspielen. Aber heutzutage hat fast jede CPU eine davon eingebaut, und ehrlich gesagt sind einige von ihnen ziemlich gut.
Heute können iGPUs bei Aufgaben wie der Codierung von Videos im Hintergrund oder sogar beim Spielen helfen. Intel hat sich auf Ersteres spezialisiert und bietet mit der Iris Xe Graphics und der zukünftigen integrierten ARC-Grafik eine spezielle Unterstützung für Videobearbeitung und Streaming, was sehr nützlich ist. AMD hingegen konzentriert sich sehr auf Spiele, denn selbst die RX Vega-Grafikkarten von vor ein paar Jahren können immer noch eine Menge Spiele spielen.
Heute werfen wir einen Blick auf etwas anderes, nämlich auf die integrierte Grafikkarte auf RDNA 3-Basis, die die Spieleleistung um ein Vielfaches steigert. Das Beste daran ist, dass sie in immer mehr Pocket-PCs zum Einsatz kommt und so leistungsstarke Spiele für unterwegs ermöglicht. Aber kann er die goldene 60-FPS-Grenze überschreiten? Und wie schlägt er sich im Vergleich zu anderen beliebten integrierten Lösungen? Wir werden sie sogar mit einer RTX 3050 vergleichen!
Specs-Tabelle
AMD Radeon 780M | Spezifikationen |
---|---|
Herstellungsprozess | 4 nm |
Architektur | RDNA 3 |
Grundfrequenz | 1500 MHz |
Speicher Typ | gemeinsamer Speicher |
Freigegeben | Q1 2022 |
Leistungsaufnahme | 45+ W |
Kerne | 12 |
Maximale Frequenz | bis zu 3000 MHz |
Treiber | www.amd.com |
Unterstützte Technologien | FSR |
Die Konkurrenten
Wir haben die Radeon 780 auf mehreren Geräten getestet, aber das interessanteste von ihnen ist das ASUS ROG Ally (2023). Es ist mit der Ryzen Z1 CPU ausgestattet, die über 8 Kerne und 16 Threads verfügt und 16 GB LPDDR5-Speicher mit 6400 MHz verwendet, so dass es mit vielen Gaming-Maschinen konkurrieren kann, sogar mit vollwertigen Laptops.
Um die bestmöglichen Ergebnisse aus der Radeon 680M herauszuholen, haben wir das Lenovo Yoga Slim 7 Pro X als Beispielgerät, das den Ryzen 7 6800HS sowie den superschnellen LPDDR5-Speicher verwendet. Wenn Sie mehr darüber wissen wollen, können Sie sich den ausführlichen Test ansehen. Kurz gesagt, es ist ein kleines und leistungsstarkes Produkt mit einem Killer-Display, das vor allem für Videobearbeiter und Designer nützlich ist.
Was den Rest der iGPUs und GPUs angeht, die wir zum Vergleich heranziehen werden, haben wir das ASUS Vivobook 16X, das die Radeon RX Vega 8 repräsentiert, sowie die Intel-Version des Slim 7i Pro X, die eine diskrete 55W RTX 3050 hat, so dass wir eine diskrete GPU als Basis haben, mit der wir den Rest vergleichen können. Wir entscheiden uns speziell für die 55W-Version, da sie in Anbetracht der Portabilität die sinnvollere TGP-Option wäre.
GPU-Benchmarks
Hier haben wir drei verschiedene Benchmarks, aber die Dinge sehen in allen drei ziemlich ähnlich aus. Die 780M ist 140 % schneller als die RX Vega 8, was ein enormer Leistungssprung ist. Im Vergleich zu ihrem Vorgänger, der Radeon 680M, hat die 780 einen Vorteil von 13 %.
Vergleicht man schließlich die 780M mit der leistungsstarken RTX 3050, schafft es die 780M, mehr als zwei Drittel der Leistung der 55W 3050 zu liefern. Vergessen wir nicht, dass wir über einen integrierten Grafikprozessor in einem Pocket PC sprechen und nicht über einen ausgewachsenen Laptop mit einer Gaming-Grafikkarte!
The results are from 3DMark Time Spy (Graphics). Higher is better.
Results are from 3DMark Fire Strike (Graphics) benchmark (higher the score, the better)
The results are from 3DMark Wild Life Extreme Unlimited. Higher is better.
Die Ergebnisse stammen aus dem Unigine Superposition Benchmark (je höher die Punktzahl, desto besser)
Gaming-Tests
Für den Gaming-Teil des Tests haben wir insgesamt drei Spiele ausgewählt, je nachdem, wie schwierig sie zu spielen sind. Das erste ist CS:GO, das bereits zugunsten des neuen CS2, das gerade herauskommt, verschwunden ist, aber immer noch eines der beliebtesten Spiele ist.
Nun, CS:GO ist auch ziemlich CPU-abhängig, aber das ist bei den meisten leichteren Esport-Titeln der Fall. Auch hier liegt die RTX 3050 vor allen drei iGPUs, allerdings liefert die 780M auf dem niedrigsten Preset, das oft für das flüssigste Gameplay verwendet wird, sogar unter Profispielern höhere FPS als die 680M. Und sie liegt nur 16 % hinter der RTX 3050!
CS:GO | HD 1080p, Niedrig | HD 1080p, Mittel | HD 1080p, MAX |
---|---|---|---|
AMD Radeon RX Vega 8 (R4000/5000) | 137 fps | 93 fps | 67 fps |
AMD Radeon 680M | 198 fps (+45%) | 178 fps ( +91%) | 157 fps ( +134%) |
AMD Radeon 780M | 210 fps (+53%) | — | — |
NVIDIA GeForce RTX 3050 (Laptop, 55W) | 251 fps (+83%) | 242 fps ( +160%) | 213 fps ( +218%) |
DOTA 2 ist das nächste Spiel auf der Liste und ist ebenfalls sehr CPU-abhängig. Dennoch ist es seltsam, dass die 680M mehr FPS liefert als ihr Nachfolger, aber das könnte auch daran liegen, dass das ROG Ally ein ziemlich kompaktes Gerät ist, so dass es vielleicht aufgrund von Kühlungsbeschränkungen nicht sein volles Potenzial entfalten kann. Einmal mehr ist die RTX 3050 die leistungsstärkste aller vier GPUs.
DOTA 2 | HD 1080p, Niedrig | HD 1080p, Mittel | HD 1080p, Hoch | HD 1080p, MAX |
---|---|---|---|---|
AMD Radeon RX Vega 8 (R4000/5000) | 156 fps | 91 fps | 47 fps | — |
AMD Radeon 680M | 141 fps (-10%) | 113 fps (+24%) | 93 fps ( +98%) | 75 fps |
AMD Radeon 780M | 139 fps (-11%) | 103 fps (+13%) | 78 fps ( +66%) | — |
NVIDIA GeForce RTX 3050 (Laptop, 55W) | 166 fps (+6%) | 146 fps (+60%) | 135 fps (+187%) | 119 fps |
Das letzte Spiel auf der Liste ist Gears 5, ein weiterer Shooter mit einer Multiplayer-Komponente. Es ist interessant, dass der Unterschied zwischen der integrierten Grafik und der RTX 3050 umso geringer ist, je höher die Einstellungen sind. Bei der Ultra-Voreinstellung bieten sowohl die 680M als auch die 780M 32 fps, während die RTX 3050 34 fps generiert.
Gears 5 | HD 1080p, Niedrig | HD 1080p, Mittel | HD 1080p, Hoch | HD 1080p, Ultra |
---|---|---|---|---|
AMD Radeon RX Vega 8 (R4000/5000) | 26 fps | 20 fps | 16 fps | — |
AMD Radeon 680M | 55 fps (+112%) | 43 fps ( +115%) | 35 fps ( +119%) | 32 fps |
AMD Radeon 780M | 55 fps (+112%) | 43 fps ( +115%) | 35 fps ( +119%) | 32 fps |
NVIDIA GeForce RTX 3050 (Laptop, 55W) | 76 fps (+192%) | 57 fps (+185%) | 40 fps (+150%) | 34 fps |
Fazit
Dank der Fortschritte bei den integrierten Grafiken ist die Spieleleistung heute besser denn je. Heutzutage können sogar die schlankeren Laptops mit nur einer CPU Arbeitslasten bewältigen, für die früher eine GPU erforderlich war. Sie können zwar nicht erwarten, dass die 780M einen vollständigen GPU-Ersatz darstellt, aber je nach den Spielen, die Sie spielen, könnte sie ausreichen.
Gepaart mit der zusätzlichen Portabilität und Effizienz, die nur eine CPU mit sich bringt, sind Geräte wie das Lenovo Legion Go und das ROG Ally möglich. Kleine Computer, wie Mini-PCs, nutzen diese Chips ebenfalls, um viel Leistung für verschiedene Aufgaben zu bieten und dabei extrem portabel zu bleiben.
Wenn Sie jedoch nach etwas Leistungsstärkerem suchen, sollten Sie sich einen Laptop mit einem dedizierten Grafikprozessor zulegen. Und natürlich unser [eBook Guide + Tools] How to MAX OUT your Gaming Laptop:

🛠️ GPU Modifications: vBIOS, Overclocking, Undervolting
⚙️ Building Fast/Reliable RAID configuration
💻 Hardware upgrade tips for best results
🖼 Display enhancing
💾 OS Optimization for best performance
Да бяхте бутнали в биоса на Z1 споделена памет към 780m 6 GB и така тестовете ….
Слабо слабо
Тестовете от ROG Ally с 780M са със стоковите настройки, тоест 4GB от споделената памет. Снимката на 780M беше default-на, бях забравил да я сменя, вече е сменена с тази от ROG Ally.