Lenovo Legion Slim 5i Gen 8 (16″ Intel, 2023) Test – kompaktes Gaming-Gerät mit leistungsstarker Hardware


Lenovo Vantage

Die Anwendung Lenovo Vantage ist kostenlos und kann aus dem MS Store heruntergeladen werden. Dieses Tool bietet eine Vielzahl von Anpassungsmöglichkeiten. Sie können die Intensität der Hintergrundbeleuchtung steuern (oder auch ausschalten), die Schnellladefunktion oder die adaptive Bildwiederholrate aktivieren (was nützlich ist, wenn Sie sich nicht in der Nähe des Ladegeräts befinden) und einige andere nützliche Dinge tun. Der interessanteste Teil ist die Tatsache, dass Sie die Leistung des Geräts über vier Voreinstellungen anpassen können – Leistung, Ausgeglichen, Leise und Benutzerdefiniert (und es gibt eine Option für GPU-Übertaktung, die wir aktiviert haben).

Wie immer ist die Voreinstellung “Leistung” die richtige Wahl, wenn das Netzteil angeschlossen ist und man die maximale Leistung des Laptops ausnutzen möchte. Der ausgewogene Modus ist eine Kombination aus angemessener Leistung, geringerem Geräuschpegel und niedrigerem Stromverbrauch. In diesem Modus können Sie auch die Option Legion AI Engine” aktivieren (im Inneren des Geräts befindet sich ein dedizierter KI-Chip), der die CPU- und GPU-Leistungsgrenzen je nach aktueller Belastung dynamisch kontrolliert und anpasst. Als wir diesen Modus ausprobiert haben, konnten wir feststellen, dass die TGP fast die gleiche ist, wie die, die wir im Performance-Modus beim Spielen beobachtet haben. Es sieht also so aus, als ob die KI wirklich erkennen kann, dass man spielt, und sie erhöht die GPU-TGP und außerdem ist das Notebook etwas leiser als in der Voreinstellung Leistung. Der Leise-Modus kann für diejenigen nützlich sein, die in einer Umgebung arbeiten, in der das Lüftergeräusch so gering wie möglich gehalten werden sollte.

Der benutzerdefinierte Modus ist interessant, weil er Ihnen die direkte Kontrolle über verschiedene Energieoptionen wie CPU/GPU-Temperaturlimit, CPU-Plattform-Kurzzeit-/Langzeit-Energielimit, GPU-zu-CPU-Dynamik-Boost und vieles mehr gibt. Wenn Sie theoretisch die beste GPU-Leistung erzielen wollen, müssen Sie CPU to GPU Dynamic Boost auf 25 W und GPU cTGP auf 115 W einstellen, was zu einer maximal möglichen Leistungsgrenze von 140 W führt. In diesem Fall muss das CPU Platform Long Term Power Limit unter 105W gesetzt werden, da sonst die benutzerdefinierten GPU-Optionen auf ihre Standardwerte zurückgesetzt werden. Danach kann man es wieder auf 105W einstellen und die Einstellungen erfolgreich speichern. Interessanterweise ist der GPU TGP auch in diesem benutzerdefinierten Modus derselbe wie im Performance-Modus.

Wenn Sie auf die Option “Zurücksetzen” klicken, sehen Sie, dass Sie die Werte der drei Hauptleistungsmodi auf den Standardzustand zurücksetzen können. Dadurch können Sie einen Blick auf die Standardeinstellungen für die verschiedenen Voreinstellungen werfen, was für fortgeschrittene Benutzer sehr nützlich sein kann. Sie können auch die Geschwindigkeit der Lüfter steuern, was sehr praktisch ist, wenn Sie die Drehzahl der beiden Lüfter auf Ihre speziellen Bedürfnisse abstimmen möchten, oder Sie können die Kurve auf 5000 Umdrehungen pro Minute erhöhen, um die Temperatur des Innenraums zu senken, was hilfreich sein kann, wenn Sie den Laptop sehr schnell abkühlen möchten.

Dies ist der richtige Zeitpunkt, um zu erwähnen, dass der Laptop über einen MUX-Schalter verfügt – damit wird die iGPU vollständig deaktiviert und die volle Leistung der dGPU entfesselt. Sie können auch den Hybrid-Modus verwenden, bei dem das System je nach aktueller Belastung zwischen der iGPU und der dGPU umschaltet. Für die beste Akkulaufzeit können Sie den Modus “Hybrid-iGPU only” erzwingen.


Abonnieren
Benachrichtigung von
guest
3 Comments
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare anzeigen
Rivardy
Rivardy
9 Monaten vor

hi, may i know the thermal pad thickness and size, my laptop was only have 1 thermal pad on the left side , while the main ssd is losing it’s thermal pad 😀

Erick
Erick
7 Monaten vor

I’m curious about the 60W GPU limit on this model. There are any possibility of Nvidia change this in a future update? Or this is something that Lenovo controls? Or they probably won’t change that? Seems insane you advertise the laptop with a up 140W and limit it to run at less than half of that.

John
John
5 Monaten vor
Antwort an  Erick

Read the review, in particular the section on the Vantage software.