Acer Swift Edge (SFX16-61G) Test – dünn, leistungsstark und laut


Temperaturen und Komfort, Akkulaufzeit

Maximale CPU-Last

In diesem Test lasten wir die CPU-Kerne zu 100 % aus und überwachen ihre Frequenzen und die Chiptemperatur. Die erste Spalte zeigt die Reaktion des Computers auf eine kurze Belastung (2-10 Sekunden), die zweite Spalte simuliert eine ernsthafte Aufgabe (zwischen 15 und 30 Sekunden), und die dritte Spalte ist ein guter Indikator dafür, wie gut das Notebook für lange Belastungen wie Video-Rendering geeignet ist.

Durchschnittliche Kernfrequenz (Basisfrequenz + X); CPU-Temp.

AMD Ryzen 9 7940HS (35-54W TDP)0:02 – 0:10 Sek.0:15 – 0:30 Sek.10:00 – 15:00 min
Acer Swift Edge (SFX16-61G)3,93 GHz @ 73°C @ 58W3,93 GHz @ 79°C @ 58W3,92 GHz @ 86°C @ 58W

Der Ryzen 9 7940HS ist eine leistungsstarke Zen 4 CPU mit 8 Kernen und 16 Threads. AMD gibt eine Standard-TDP von 35-54W an. In diesem Fall kann die Kühlung des Acer Swift Edge (SFX16-61G) eine stabile Grenze von 58W unter jeglicher Art von Stress aufrechterhalten. Die CPU-Temperatur ist bei kurzer und mittlerer Belastung normal, bei längerer 100%iger Belastung etwas zu hoch (aber immer noch in Ordnung). Der Ryzen 9 kann eine Frequenz von fast 4,00 GHz beibehalten, was der offizielle Basistakt des Chips ist, aber da wir über ein Notebook mit einem 17,9 mm Profil sprechen, können wir das auch so sehen. Das Notebook fühlt sich bei jeder Art von Nutzung flott an.

Spiele im echten Leben

NVIDIA GeForce RTX 4050GPU-Frequenz/Kerntemperatur (nach 2 Minuten)GPU-Frequenz/Kerntemperatur (nach 30 Minuten)
Acer Swift Edge (SFX16-61G)2550 MHz @ 78°C @ 95W2548 MHz @ 81°C @ 96W
Acer Nitro 16 (AN16-51)2520 MHz @ 67°C @ 92W2520 MHz @ 67°C @ 91W
Dell G15 55302565 MHz @ 65°C @ 89W2565 MHz @ 65°C @ 88W
Dell XPS 15 95301709 MHz @ 77°C @ 45W1828 MHz @ 72°C @ 45W
Lenovo LOQ (16″ Intel, 2023)2685 MHz @ 71°C @ 88W2670 MHz @ 79°C @ 90W
MSI Bravo 15 C7V2535 MHz @ 72°C @ 89W2535 MHz @ 74°C @ 89W
ASUS TUF Gaming F15 (FX507, 2023)2595 MHz @ 69°C @ 90W2595 MHz @ 67°C @ 89W
MSI Cyborg 15 (A12V)1812 MHz @ 64°C @ 45W1806 MHz @ 67°C @ 45W
MSI Katana 15 (B13V)2540 MHz @ 74°C @ 85W2540 MHz @ 74°C @ 85W

Die GeForce RTX 4050 (Laptop, 100W) TGP erreicht nach 30 Minuten Spielzeit 96W TGP. Das Ergebnis liegt nahe am offiziell möglichen Maximalwert von 100W – schön. Der Kerntakt ist ebenfalls hoch und die GPU-Temperatur ist normal.

Komfort unter Volllast

Die beiden Lüfter sind im “Turbo”-Modus laut. Wenn Sie das Gerät nicht für schwere Aufgaben oder Spiele verwenden, ist das Preset “Silent” die richtige Wahl für dieses Szenario. Aber auch in diesem Modus sind die Lüfter mehr oder weniger hörbar, wenn man im Internet surft oder Videos anschaut. Wer die CPU z.B. mit 3D-Rendering an ihre Grenzen bringt, wird feststellen, dass der mittlere Teil der Tastatur durchschnittlich heiß wird, aber zum Arbeiten noch in Ordnung ist. Der WASD-Bereich und die beiden Handballenablagen sind kühl genug für normales Arbeiten oder Spielen.

Akku

Nun führen wir die Akkutests durch, wobei die Einstellung “Windows Better Performance ” aktiviert ist, die Bildschirmhelligkeit auf 120 nits eingestellt ist und alle anderen Programme außer dem, mit dem wir das Notebook testen, ausgeschaltet sind. Unsere Konfiguration ist mit einem 76-Wh-Akkupack ausgestattet. Er reicht für 6 Stunden und 40 Minuten Webbrowsing oder 7 Stunden und 42 Minuten Videowiedergabe. Beim Spielen von Spielen im “Turbo”-Modus wird der Akku entladen. Der Prozentsatz der Ladung fiel von 100% auf 89% nach 30 Minuten God of War auf Ultra Details.


Abonnieren
Benachrichtigung von
guest
1 Comment
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare anzeigen
Sachiel
Sachiel
7 Monaten vor

I just bought this laptop and I can confirm that the PWM of this OLED panel is really bad. This is my first oled laptop and for some reason, my eyes get tired easily while using this laptop. I just learned about PWM because I can feel the effects now. I checked my previous Legion Y540 and it has no PWM, no wonder I can stare at it all day and feel ok. I’m also using Samsung Note 20 Ultra but I don’t get eye strain and fatigue even when my brightness is set to below 50%, which is why… Read more »

Last edited 7 Monaten vor by Sachiel